Course curriculum

    1. Übersicht ✨

    2. Intention

    3. Literatur- und Medienempfehlungen 📖

    1. 1.1 Korrigendum: Rundrücken & AHS (Anhock-Spreizhaltung)

    2. 1.2 Wissenschaftlich nicht belegt vs. evidenzbasiertes Arbeiten in der Geburtshilfe

    3. 1.3 Aufzeichnung «Was bedeutet traumasensibel begleiten?»

    4. 1.3.1 PDF: Präsentation «Was bedeutet traumasensibel begleiten?»

    5. 1.3.2 PDF: Handout «Traumasensibel begleiten»

    6. Gedicht: «the practice | sacred spaces»

    1. 2.1 Vorbereitung

    2. 2.2 Entspannungs-Massage mit Rebozo, Stimmgabeln, Knochenmassage, Musik

    3. 2.3 Phonophorese

    4. 2.4 Marmapunkte

    5. 2.5 «Knochenmassage» :: Strong Touch

    6. 2.5.1 PDF «Knochenmassage»

    7. BONUS: Die Gurita (Belly Binding)

    1. 3.1 Che Vuoi? What do you expect?

    2. 3.2 Einführung :: silent embodiment, discovery of the self and others

    3. 3.3 Hands-On Support bei der Geburt :: Einleitung

    4. 3.3.1 Effleurage :: Light Touch in der Praxis

    5. 3.3.2 Strong touch :: Frauen erden

    6. 3.3.3 Ausstreichen :: Frauen erden und auffrischen

    7. 3.3.4 Ruckeln :: Jiggle into the now

    8. 3.3.5 Massage und Gegendruck auf die Kreuzregion - in der Praxis

    9. 3.4. Die Geburtsatmung :: Finding your wild and primal self

    10. 4. Intuition und Selbstbestimmung

    11. 5.1 Body work & Geburtspositionen für die Eröffnungsphase :: den Beckeneingang öffnen

    12. 5.2 Das Becken und Geburtspositionen: KlientInnen die Basics vermitteln

    13. 5.3 Beckenmitte: während der Geburt Raum schaffen

    14. 5.4 Die Geburt: Body-Work und Positionen

    15. 5.5 Die Geburt der Plazenta

    16. 6. A labour of Love

    1. 4.1 Geführte Körperreise «Körperräume austasten»

    1. 5.1 Earthing & Dorn-Methode

    2. 5.2 Einfache Selbsthilfe bei Schmerzen

About this course

  • kostenlos
  • 35 Lektionen
  • 2 Stunden Videoinhalt

Discover your potential, starting today