Course curriculum

    1. Übersicht ✨

    2. Lernziele 📚

    3. Literatur- und Medienempfehlungen 📖

    1. Wichtige Infos & Logins

    1. 1.1 Die Schwangerschaft: Erfahrungen aus der Perspektive einer schwangeren Person / einer Doula

    2. 1.2 Liminalität

    3. 1.2.1 Kapitel Liminalität (aus «Zurück zur Geburt als Übergangsritus» S. 199 – 223)

    4. 1.3 Das System und die Doula-Arbeit innerhalb des Systems

    5. 1.3.1 Die Rolle der Doula während der Schwangerschaft

    1. 2.1 The Royal College of Surgeons - The Battle for Midwifery und Energetics der Gebärmutter

    2. 2.2 Die physiologische Schwangerschaft

    3. 2.3 Veränderungen in der physiologischen Schwangerschaft

    4. 2.3.1 Veränderungen im Herz-Kreislauf-System / Hämoglobinspiegel und Eisensupplementierung

    5. 2.4 Sein «eigener Wolf sein» – Eigeninteresse, Bias und Haltung in der Begleitung einer Schwangerschaft

    6. 2.5 The Womb and her Expansion // Nachtrag zur Gebärmutter

    1. 3.1 Themen, die im dritten Trimester häufig auftauchen

    2. 3.2 Der Mythos der 40 Wochen Schwangerschaft

    3. 3.3 Gewichts-Schätzungen & Ultraschall und Schulterdystokie

    4. 3.4 BAG Empfehlung Ultraschall in der Schwangerschaft

    5. 3.5 Einleitung –Kontroversen, Nuancen und die Wichtigkeit des Individuums

    6. 3.5.1 Artikel «Immer mehr Frauen lassen die Geburt ihres Kindes einleiten» NZZ

    1. 4.1 Die pränatale Arbeit mit Klient*innen

    2. 4.2 Den Geburtsort bestimmen: Übersicht

    3. 4.2.1 Die Geburt in einem Krankenhaus/einer Klinik

    4. 4.2.2 Die Geburt im Geburtshaus

    5. 4.2.3 Die Vorbereitung einer Hausgeburt

    6. 4.3 Der Partner/die Partnerin - Rolle, Grenzen, Kommunikation

    7. 4.4 Nervensystem & Polyvagal-Theorie

    8. 4.5 Atem & Nervensystem

    9. 4.6 Die Basis mentaler Geburtsvorbereitung

    10. 4.7 Der goldene Faden - Atemübung für die Geburtsvorbereitung

    11. 4.8 Der Goldene Faden - Geburtsatemtechnik

    12. 4.9 Task: Geburtsatemtechnik anleiten

    13. 4.10 HypnoBirthing – eine kritische Auseinandersetzung

    14. 4.11 Aufzeichnung: «Informierte Entscheidungen und Consent» mit Natalia Lamotte

    15. 4.11.1 Informierte Entscheidungen – Präsentation (PDF)

About this course

  • kostenlos
  • 63 Lektionen
  • 9 Stunden Videoinhalt

Discover your potential, starting today