Course curriculum
-
-
Übersicht ✨
-
Lernziele 📚
-
Literatur- und Medienempfehlungen 📖
-
-
-
Bericht Erstgebärende & Hausgeburt
-
-
-
1.1 Die politischen Aspekte vom Frau-Sein
-
1.1.1 Wie Patriarchat & Rape Culture die Doula-Arbeit beeinflussen
-
1.1.2 Artikel Rape Culture (nicht obligatorisch)
-
1.1.3 Comic «Male Gaze» (nicht obligatorisch)
-
1.1.4 Fatshaming in der Schwangerschaft (nicht obligatorisch)
-
1.1.4 Fatshaming in der Schwangerschaft (nicht obligatorisch)
-
1.1.5 Mental Workload
-
1.2 Gender-Medizin
-
1.3 Diskurs rund um die Doula-Szene
-
1.3.1 Down the Rabbit Hole oder warum wir keinen esoterischen Überbau brauchen
-
1.3.2 Zeitungsartikel: Sie treffen Mütter da, wo es ihnen weh tut
-
-
-
Erwartungen und Vereinbarungen
-
1. Begriffswahl Schwangerschaftsabbruch / Abtreibung
-
Abtreibung - eine cisheteronormative Sache?
-
Eine kurze Geschichte von Abtreibung aus der amerikanischen und westeuropäischen Perspektive
-
Die Illegalisierung der Abtreibung und die Folgen für Frauen
-
Die Debatte zur Abtreibung in Deutschland, Schweiz und Österreich
-
Abtreibung im modernen, globalen Kontext
-
Die Entmystifizierung des Schwangerschaftsabbruchs: Abtreibung verstehen und begleiten
-
1. Instagram Reel, das zum Nachdenken anregt
-
2. Instagram Reel, das zum Nachdenken anregt
-
Fazit
-
-
-
3 Selbstfürsorge
-
3.1 «Wie geht radikale Selbstfürsorge?»
-
3.1.2 Be your own Doula
-
3.1.3 SPAN: Die vier Säulen der Gesundheit
-
3.2 Forschen, beobachten und üben
-
3.2.1 Übung: Stress Manhattan
-
3.2.1.1 PDF: Stress Manhattan
-
3.2.2 Übung: Morgenseiten
-
3.2.3 Übung: Auszeit-Cheat-Sheet
-
3.2.3.1 PDF: Auszeit-Cheat-Sheet
-
3.3 Gespräch mit Dr. Angela Häne «Selbstfürsorge für Mütter und Fachpersonen»
-
3.3.1 Artikel: «Das Burn-out der Mütter»
-
3.4 Insta-Reel von Wim Hof «Where are you?»
-
3.5 Neujahrsvorsatz?
-
-
-
Abschluss Live Call Modul 4
-
Fazit Besprechung Fallbeispiele
-
PDF der Abschluss-LiveCall-Präsentation
-
%20(7).png)
About this course
- kostenlos
- 43 Lektionen
- 3 Stunden Videoinhalt