Course curriculum

    1. Übersicht 🌱

    2. Lernziele 📚

    3. Medienempfehlungen 📖

    4. Booklet Cohort 1

    1. Aufzeichnung :: KickOff-Call vom 18. Januar 2025

    1. 1.1 Neujahrsvorsatz?

    2. 1.2 Einleitung zur Kunst der Präsenz in der Doula-Arbeit

    3. 1.3 Übung «Raum für Dich selbst halten»

    4. 1.4 Task: «Was bedeutet es für Dich, Doula zu sein?»

    1. 2.1 Einführung

    2. 2.2 Was ist Kommunikation?

    3. 2.2.1 Bestandteile der Kommunikation

    4. 2.2.2 Übung: Wie persönliche Gefühle Gespräche prägen

    5. 2.3 Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

    6. 2.4 Storytelling, Geburtsnarrativen und wirksame Kommunikation unter Fachpersonen und Doulas

    7. 2.4.1 Übung: Storytelling rund um die Geburt

    8. 2.4.2 Healing through Stories

    9. 2.4.3 Women-Circle :: kleiner Erfahrungsbericht

    10. 2.5. Wichtigkeit guter Kommunikationsfähigkeiten für Doulas

    11. 2.6 Fazit

    1. 3.1 Übung :: Unbewusste Vorurteile aka Bias

    2. 3.2 Unbewusste Vorurteile aka Bias

    3. 3.2.1 TED-Talk «Die Gefahr einer einzigen Geschichte»

    4. 3.3 Diskriminierung in drei Minuten erklärt

    5. 3.4 Annahmen – Gender Bias

    6. 3.5 Bewusstsein für unbewusste Vorurteile in der Geburtshilfe

    1. 4.1 Hören vs. Zuhören

    2. 4.2 Aktives Zuhören

    3. 4.3 Schweigen – kann gold sein

    4. 4.3.1 Einfach mal die Klappe halten? Reden ist Silber... #17 aus dem Podcast Carpe What? Der Sinn-Podcast

    5. 4.4 Aufmerksamkeit

    6. 4.4.1 Aufmerksamkeit - wird sie auf die Probe gestellt?

About this course

  • 69 Lektionen
  • 4 Stunden Videoinhalt